DHMUC Besuch 2017

Ort: Bayerische Akademie der Wissenschaft, Alfons-Goppel-Str. 11
Zeit: Dienstag, 21. Februar 2017, 16:30, 17:00 Uhr
In vielen geisteswissenschaftlichen Projekten der Bayerischen Akademie der Wissenschaften wird modernste Computertechnik eingesetzt. Drei Forschungsprojekte zeigen beispielhaft, wie die Digitalisierung die geisteswissenschaftliche Forschung unterstützt: Das Lexicon musicum, das Bayerische Wörterbuch und das Corpus der barocken Deckenmalerei.
Das Projekt „Barocke Deckenmalerei" erprobt derzeit den Einsatz neuester 3D-Erfassungs und Visualisierungsmethoden. Professor Stephan Hoppe und Privatdozentin Dr. Ute Engel demonstrieren das Potential dieser Technologien für die kunsthistorische Forschung.
Alle Interessierten sind zum Site-Visit in der Bayerischen Akademie der Wissenschaften herzlich eingeladen. Der Eintritt ist kostenfrei. Wir bitten um vorherige Anmeldung auf der dhmuc-Website: dhmuc.hypotheses.org/site-visit#anmeldung.